top of page

Publikationen zur Plattformökonomik

e.DEAS

Hier finden Sie wissenschaftliche und andere Publikationen unseres Teams zum Thema Plattformökonomik:



2020

 

Collusion by code or algorithmic collusion? When pricing algorithms take over, European Competition Journal, 2020 (R. Dewenter und L. Bernhard).


Digitale Plattformen aus industrieökonomischer Sicht, erscheint in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 2020 (R. Dewenter, F. Löw und J. Rösch)


Industrieökonomik, in: Krone, J. und T. Pellegrini (Hrsg): Handbuch Medienökonomie, Springer Verlag, 2020 (R. Dewenter und J. Rösch)



2018

 

Welche Regulierung datenbasierter Plattformen ist tatsächlich notwendig?, ifo-Schnelldienst 10/2018, 9-11 (R. Dewenter)



2017

 

Bestimmung von Marktmacht in Plattformmärkten, List Forum 2/2017, 67-87, 2017 (R. Dewenter und M. Linder)


Das Weißbuch Digitale Plattformen, Wirtschaftsdienst: Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 97, 234-235, 2017 (R. Dewenter)


Kartelle in zweiseitigen Märkten, Wirtschaft und Wettbewerb 1/2017, 19-27, 2016 (R. Dewenter und M. Linder)



2016

 

Big Data aus wettbewerblicher Sicht, Wirtschaftsdienst: Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 96,

2016 (R. Dewenter und H. Lüth)


Digitale Ökonomie: Herausforderungen für die Wirtschaftspolitik, in Zeitgespräch: Wettbewerbspolitik in der digitalen Wirtschaft, Wirtschaftsdienst: Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 96, 2016 (R. Dewenter)


Net Neutrality and the Incentives (Not) to Exclude Competitors, Review of Economics 67, 209–229, 2016 (R. Dewenter und J. Rösch)


Big Data: Eine ökonomische Perspektive, erscheint in: T. Körber (Hrsg.): Daten und Wettbewerb in der digitalen Ökonomie: Dateneigentum, Datenschutz, Datenmacht, 2016 (R. Dewenter und H. Lüth)



2015

 

Marktabgrenzung in der digitalen Wirtschaft, erscheint in: Tagungsband des FIW zum Kölner Seminar, 2015 (R. Dewenter und F. Löw)


Wettbewerbpolitische Herausforderungen der Internetökonomie, in: P. Oberender (Hrsg.) Wettbewerbsprobleme im Internet, NOMOS, 2015 (R. Dewenter)


Eine alternative Definition von Suchneutralität, ORDO 66, 221-242, 2015 (R. Dewenter und H. Lüth)


Einführung in die neue Ökonomie der Medienmärkte: Eine wettbewerbsökonomische Betrachtung aus Sicht der Theorie der zweiseitigen Märkte, SpringerGabler, 2015 (R. Dewenter und J. Rösch)



2005 - 2014

 

Abgrenzung von zweiseitigen Märkten am Beispiel von Internetsuchmaschinen, Neue Zeitschrift für Kartellrecht 10/2014, 387-394, 2014 (R. Dewenter, Rösch und A. Terschüren)


Leistungsschutzrecht: Ein teurer Irrtum, Wirtschaftsdienst: Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 93, 2013 (R. Dewenter)


Market entry into emerging two-sided markets, Economics Bulletin 32, 2343-2352, 2012 (R. Dewenter und J. Rösch)


On File Sharing with Indirect Network Effects Between Concert Ticket Sales and Music Recordings, Journal of Media Economics 25, 168-178, 2012 (R. Dewenter, J. Haucap und T. Wenzel)


Newspaper Habit, Economics Bulletin 31, S. 2884-2889, 2011 (R. Dewenter und J. Rösch)


Semi-collusion in Media Markets, International Review of Law and Economics 31, 92-98, 2011 (R. Dewenter, J. Haucap und T. Wenzel)


Die Preissetzung von Internet Content Providern, Wirtschaftsdienst: Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 10, 2009 (R. Dewenter)


Wettbewerbsprobleme im Internet, Nomos Verlag: Baden-Baden, 2009 (R. Dewenter und J. Kruse)


Das Konzept der zweiseitigen Märkte am Beispiel von Zeitungs­monopolen, MedienWirtschaft, Zeitschrift für Medienmanagement und Kommunikationsökonomie, Sonderheft, 2007 (R. Dewenter)


Two-Sided Markets, MedienWirtschaft: Zeitschrift für Medienmanagement und Kommunikationsökonomie 2, 2006 (R. Dewenter)


Monopolalarm im Pressesektor: Geplante GWB-Novelle schadet der Pressevielfalt, DIW Wochenbericht 8/2005 (R. Dewenter, B. Frank und C. Wey)


Comments


bottom of page