Digital Economics &
Analytical Solutions
for Antitrust
.
e.DEAS economics
Digital Economics & Analytical Solutions for Antitrust



Describe your image

Digital Economics

Marktanalyse
Wir analysieren Ihren Markt: Was sind die relevanten Wettbewerber, was sind erfolgversprehende Strategien und wie wirken die Netzeffekte? Wir erarbeiten die Chancen und Herausforderungen, denen sie sich in Plattformmärkten gegenübersehen.

Wettbewerb & Regulierung
Wir beraten Sie rund um Fragen des Wettbewerbs und der Regulierung von Plattformmärkten: Was bedeuten neue Geschäftsmodelle, Marktmacht und Konzen-tration für Unternehmen und die Gesell-schaft? Welche Rolle spielen dabei Daten und Netzeffekte?

Schulungen
Wir bereiten Sie vor: Wir helfen Ihnen, Plattformmärkte zu verstehen und entsprech-end zu handeln. Wir bieten Schulungen für Business, Administration und Kanzleien an. Was bedeutet die Plattformökonomie für Sie? Wie können Sie dieses Wissen für sich nutzen?
Analytical Solutions

Quantifizierung von Kartellschäden
Quantifizierung von Schäden und ökonomi-sche Verteidigung in Kartellschadens- oder Missbrauchsverfahren: Wir berechnen die Schäden, die durch Kartelle entstanden sind und erstellen Gegengutachten sowie Ein-schätzungen zu existierenden Berechnung-en. Wir legen dabei ebenfalls großen Wert auf die ökonomische Plausibilisierung und Darlegung der Kausalität. Wir schulen Ihre Mitarbeiter in der Bewertung quantitativer Gutachten.

Analyse von Wettbewerbsbeschränkungen
Beratung zur Bewertung von horizontalen wie vertikalen Wettbewerbsbeschränkungen: Wir beraten Sie bei Vorliegen von horizon-talen und vertikalen Wettbewerbsbeschrän-kungen und bei vorliegenden Kartellver-dachtsfällen. Wir unterstützen Sie bei Ver-handlungssituationen rund um Wettbewerbs-fragen.

Regulatorische Auflagen
Ökonomische Analyse und Bewertung regu-latorischer Auflagen und Verpflichtungen:
Wir beraten Sie bei Fragen rund um regula-torische Maßnahmen und Verpflichtungen. Wir erstellen Gutachten zur Bewertung von existierenden oder geplanten Regulierungs-maßnahmen.
Team

Prof. Dr. Ralf Dewenter
ist Professor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Industrieökonomik an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg.
​
Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Wettbewerbsökonomik und im Bereich der digitalen Märkte, insbesondere in der Plattformökonomik.
​
Er verfügt über langjährige Erfahrung in der wirtschaftspolitischen Beratung, seit 10 Jah-ren berät Ralf Dewenter auch zu Fragen der privaten Kartellrechtsdurchsetzung.

Prof. Dr. Gordon Klein
ist Juniorprofessor für Volkswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
​​
Sein Ansatz ist empirisch geprägt und um-fasst verschiedenste Themen von vertikalen Wertschöpfungsketten, über digitale Märkte bis hin zu klassischen wettbewerbsökonomi-schen Themen.
​​
Er hat langjährige wettbewerbsökonomische Beratungserfahrung, insb. in der privaten Kartellrechtsdurchsetzung

Prof. Dr. Jürgen Rösch
ist Juniorprofessor an der Bauhaus-Universität Weimar.
Sein Fokus liegt auf digitalen Märkten, der Entwicklung und Umsetzung digitaler Plattform-Geschäftsmodelle sowie auf der Wertschöpfung mit und aus Daten.
Sein ökonomischer Hintergrund wird durch langjährige Berufserfahrung in der digitalen Welt ergänzt und bereichert. Sein Wissen und seine Erfahrung in und mit Plattform-Geschäftsmodellen nutzt er in regelmäßigen mehrtägigen Schulungen und in verschie-denen Beratungsprojekten.
e.Blog
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Impressum
Name und Rechtsform
e.DEAS economics GmbH
​
Adresse
Hegelstr. 37
44805 Bochum
Telefon: 0172/3252128
E-Mail: info@edeas-consult.com
​
Geschäftsführer
Prof. Dr. Ralf Dewenter
Prof. Dr. Gordon Klein
Handelsregister (Bochum)
HRB 20587
Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE340119231